Während ein paar Sportlerinnen und Sportler der U13 und U15 des PSV Schwerin ihr Können beim Elefanten Cup in Norderstedt präsentierten, schwitzte am vergangenen Wochenende eine kleine Delegation der U17 aus der Landeshauptstadt in Kienbaum unter den Augen zahlreicher Landestrainer und Bundestrainer Juan Ignacio Cuneo beim Sichtungslehrgang des Deutschen Judobundes.

Die anwesenden Trainerinnen und Trainer veranstalteten für die rund 100 Judoka aus ganz Deutschland zahlreiche athletische sowie judospezifische Tests und schauten dabei vor allem auf Beweglichkeit, Koordination und die judospezifische Ausdauer. „Die Sportlerinnen und Sportler haben dazu auch viel Technik- und Taktik-Input bekommen“, resümierte Michel Keßler, der die Delegation des JVMV an diesem Wochenende betreute.
Randori im Stand und im Boden sorgten zudem für eine intensive Vorbereitung auf die am kommenden Wochenende anstehenden Sichtungsturniere der U17 in Herne und Holzwickede. „Unsere Judoka konnten sich jetzt mit den besten Sportlerinnen und Sportler Deutschland messen. Sie haben sicherlich viel dazugelernt und wissen nun, wo sie stehen“, befand Michel Keßler.
Die PSV-Judoka Lasse Wetzmüller, Karl August Kriebel, Karl Scheel und Sportschülerin Nina Lietz (SV Motor Wolgast) sowie auch ihr Trainer Michel Keßler wissen jetzt, woran sie in den kommenden Wochen und Monaten zu arbeiten haben. Ob der Lehrgang schon in Hinblick auf die anstehenden Turniere Früchte trägt, wird sich dann in Herne und Holzwickede zeigen.