Unsere Erfolge

Seit 2000

  • deutscher Mannschaftsmeister U17 – 2000 (h.v.l.: Christian Eutin, Dirk Schwarzlose, Jan Schmäh, Patrick Heißner, Patrick Hildebrandt, v.v.l.: Steffen Scharffenberg, Matthias Reimuck, Christian Kutzner, Trainer: Matthias Hermann [l.], René Lietz [r.])
Schweriner Judoka des PSV posieren mit ihren Trainern nach dem Gewinn der deutschen Mannschaftsmeisterschaft der U17 im Jahr 2000.

  • 3. Platz deutsche Mannschaftsmeisterschaften U17 – 2001 (h.v.l.: Rene Trabhardt, Patrick Heißner, Michael Kübler, Dirk Schwarzlose, v.v.l.: Christian Kutzner, Daniel Ortmann, Christoph Masanek, Trainer: Matthias Hermann)
Schweriner Judoka des PSV posieren mit ihrem Trainer nach dem dritten Platz der deutschen Mannschaftsmeisterschaft der U17 im Jahr 2001.

  • Matthias Reimuck: deutscher Meister U15 – 1998, 2. Platz deutsche Meisterschaften U18 – 1999, 2. Platz deutsche Meisterschaften U20 – 2001

  • Patrick Hildebrandt: deutscher Meister U17 – 2000, 3. Platz deutsche Meisterschaften U20 – 2003

  • Christian Eutin: 2. Platz deutsche Meisterschaften U17 – 2000, 3. Platz deutsche Meisterschaften U20 – 2003, für den JC Malchin startend, trainierte am LLZ Schwerin

  • Jan Schmäh: deutscher Meister U17 – 2000, 3. Platz deutsche Meisterschaften U20 – 2001, 3. Platz deutsche Meisterschaften U20 – 2002, für den Pasewalker JV startend, trainiert am LLZ Schwerin
Judoka Patrick Hildebrandt posiert mit seiner Medaille bei den deutschen Meisterschaften 2000.
Patrick Hildebrandt
Judoka Christian Eutin posiert mit seiner Medaille bei den deutschen Meisterschaften 2000.
Christian Eutin
Judoka Jan Schmäh posiert mit seiner Medaille bei den deutschen Meisterschaften 2000.
Jan Schmäh

  • Roberto Latzkow: deutscher Meister U17 – 2001, für den Pasewalker JV startend, trainiert am LLZ Schwerin

  • Christian Kutzner: 2. Platz deutsche Meisterschaften U17 – 2001

  • Martin Holtz: 2. Platz deutsche Meisterschaften U17 – 2002, für den JC Teterow startend, trainierte am LLZ Schwerin

  • Matthias Meienberg: 3. Platz deutsche Meisterschaften U17 – 2004

  • Tim Eckert: 3. Platz deutsche Meisterschaften U17 – 2004 – für JV Brüel startend, trainierte am LLZ Schwerin

  • Maria Briesemeister: deutsche Meisterin U17 – 2005
Christian Kutzner
Martin Holtz
Maria Briesemeister

  • Jette Fietz: 3. Platz deutsche Meisterschaften U17 – 2008

  • Torben Kramer: 3. Platz deutsche Meisterschaften U17 – 2009

  • Ackland Wendt: 3. Platz deutsche Meisterschaften U17 – 2014

  • Timo Acktun: 3. Platz deutsche Meisterschaften U17 – 2015, deutscher Meister U17 – 2016

  • Emilie Koop: 3. Platz deutsche Meisterschaften U17 – 2017

  • Tia Scheerat: 2. Platz deutsche Meisterschaften U17 – 2019

  • Zyna Schreiber: 2. Platz deutsche Meisterschaften U18 – 2021, 3. Platz deutsche Meisterschaften U18 – 2023, 3. Platz deutsche Meisterschaften U21 – 2023, 3. Platz deutsche Meisterschaften U21 – 2024, 3. Platz deutsche Meisterschaften Frauen – 2024
Zyna Schreiber

Unsere Sportlerinnen und Sportler holen nicht nur zahlreiche Medaillen bei den nationalen Titelkämpfen, sondern zählen auch bei Landesmeisterschaften, nordostdeutschen Meisterschaften und Bundessichtungsturnieren regelmäßig zu den Besten.

Carmen und Ramona Brussig

Unsere Zwillingsschwestern Carmen und Ramona Brussig sind nicht nur im Verein bekannte Gesichter, sondern auch internationale Größen im Judo. Mit beeindruckender Konstanz und Leidenschaft haben sie sich auf nationaler und internationaler Ebene zahlreiche Titel erkämpft und ihre Spuren in der Judo-Welt hinterlassen.

Unvergessen für die gebürtigen Leipzigerinnen sind vor allem die Paralympischen Spiele in London 2012. Vor mehr als zehn Jahren erkämpften sich die beiden Schwestern binnen weniger Minuten paralympisches Gold. Während Carmen in der englischen Hauptstadt erstmals bei Paralympischen Spielen ganz oben auf dem Treppchen stand, holte Ramona in London nach Athen 2004 ihr zweites Gold. So oder so – für beide bleibt der Tag bis heute unvergessen.

Ramona Brussig

Paralympische Spiele

  • 2024 (Paris): 9. Platz (-52 kg)
  • 2021 (Tokio): 5. Platz (-52 kg)
  • 2016 (Rio de Janeiro): Silber (-52 kg)
  • 2012 (London): Gold (-52 kg)
  • 2008 (Peking): Silber (-52 kg)
  • 2004 (Athen): Gold (-57 kg)

Weltmeisterschaften

  • 2018: Silber (-52 kg)
  • 2015: Bronze (-52 kg)
  • 2014: Silber (-52 kg)
  • 2011: Bronze (-52 kg)
  • 2010: Gold (-52 kg)
  • 2007: Bronze (-52 kg) & Bronze Mannschaft
  • 2006: Gold (-52 kg) & Gold Mannschaft
  • 2003: Gold (-57 kg) & Gold Mannschaft
  • 1998: Gold (-57 kg)

Europameisterschaften

  • 2023: Bronze (-57 kg)
  • 2019: Bronze (-52 kg)
  • 2017: Bronze (-52 kg) & Bronze Mannschaft
  • 2013: Gold (-52 kg)
  • 2011: Gold (-52 kg)
  • 2009: Gold (-52 kg)
  • 2007: Gold (-52 kg) & Gold Mannschaft
  • 2005: Gold (-57 kg) & Gold Mannschaft
  • 2001: Gold (-57 kg) & Gold Mannschaft
  • 1999: Silber (-57 kg) & Gold Mannschaft

Carmen Brussig

Paralympische Spiele

  • 2024 (Paris): 7. Platz (- 48 kg) – Start für die Schweiz
  • 2016 (Rio de Janeiro): Silber (-48 kg)
  • 2012 (London): Gold (-48 kg)
  • 2008 (Peking): Bronze (- 48 kg)

Weltmeisterschaften

  • 2023: 5. Platz (-48 kg) – Start für die Schweiz
  • 2022: 7. Platz (-48 kg) – Start für die Schweiz
  • 2015: Gold (-48 kg)
  • 2014: Silber (-48 kg)
  • 2011: Silber (-48 kg)
  • 2010: Bronze (-48 kg)
  • 2007: Gold (-48 kg) & Gold Mannschaft
  • 2006: Gold (-48 kg) & Gold Mannschaft

Europameisterschaften

  • 2022: Bronze (-48 kg) – Start für die Schweiz
  • 2017: Bronze (-48 kg)
  • 2015: Silber (-48 kg)
  • 2013: Silber (-48 kg)
  • 2011: Bronze (-48 kg)
  • 2009: Gold (-48 kg) & Bronze Mannschaft
  • 2007: Gold (-48 kg) & Gold Mannschaft

Bildquellen

  • img203: PSV Schwerin
  • img200: PSV Schwerin
  • img180: PSV Schwerin
  • img183: PSV Schwerin
  • img187: PSV Schwerin
  • Christian Kutzner DEM 2001-2: PSV Schwerin
  • Martin Holtz DEM 2002: PSV Schwerin
  • Maria Briesemeister DEM 2005-3: PSV Schwerin
  • Zyna Schreiber DEM 2023: PSV Schwerin
  • Carmen und Ramona Brussig: Jan Haas dpa/lmv
Nach oben scrollen